
60 Jahre MSD Schweiz
Unsere Erfolgsgeschichte
Mit einer Niederlassung in Luzern im Jahr 1963 begann unsere Erfolgsgeschichte. Sie ist von bedeutenden Meilensteinen geprägt, die uns zu dem machen, was wir heute sind: eines der führenden, forschenden biopharmazeutischen Unternehmen in der Schweiz.
Wie alles begann und wer wir heute sind.
Unsere Meilensteine in der Schweiz

1963
Eröffnung der ersten Schweizer Niederlassung von MSD in Luzern
Im gleichen Jahr eröffnet Schering-Plough mit der Essex Chemie AG eine Niederlassung in Luzern.
(Schering-Plough und MSD fusionieren später weltweit.)

1975
Eröffnung des MSD Forschungs- und Entwicklungszentrum in Schachen
Schering-Plough baut seine Präsenz in der Schweiz aus und eröffnet ein Forschungs- und Entwicklungslabor in Schachen (LU), die Werthenstein Chemie AG in Schachen.

1990
MSD bringt den ersten kommerziell verfügbaren Cholesterinsenker auf den Markt

1996
MSD gelingt die Zulassung eines Medikaments zur Behandlung von HIV
Nach der FDA, welche in den USA die Zulassung für den Wirkstoff von MSD in der Rekordzeit von 42 Tagen erteilte, wird das HIV-Arzneimittel auch in der Schweiz zugelassen. Es trug entscheidend dazu bei, HIV zu einer überlebbaren Infektion zu machen.

2006
MSD bringt den ersten Impfstoff gegen Gebärmutterhalskrebs auf den Markt
Der Impfstoff schützt vor bestimmten Typen von humanen Papillomaviren (HPV), welche die häufigste Ursache für Gebärmutterhalskrebs sind.

2006
MSD bringt die erste orale Therapie für Diabetes Typ 2 auf den Markt

2009 – 2011
MSD und Schering-Plough fusionieren
Die Schweizer Tochtergesellschaft Essex Chemie AG und MSD Schweiz fusionieren 2011 und heissen seitdem MSD Merck Sharp & Dohme AG.
Der frühere Standort der Essex Chemie AG in Luzern wird der Hauptsitz der fusionierten Unternehmen.

2015
MSD erzielt einen Durchbruch in der Krebstherapie
MSD erhält im beschleunigten Verfahren die Zulassung für ein neuartiges Krebsmedikament. Es ist die erste Anti-PD-1-Therapie, welche die Fähigkeit des körpereigenen Immunsystems erhöht, Tumorzellen zu erkennen und zu bekämpfen.

2021
Der Ebola-Impfstoff von MSD wird zugelassen

MSD Schweiz – wer wir heute sind

Wir stehen für medizinischen Fortschritt
Wir sind Innovationsführer in der Immunonkologie und im Bereich Impfstoffe.
Mehr erfahren Onkologie / Impfstoffe

Wir sind ein Top Employer
Für unsere 1000 Mitarbeitenden sind wir ein Top Employer. Zum 12. Mal in Folge.

Wir sind ein vertrauensvoller Partner
… nicht nur an den Trendtagen Gesundheit Luzern und am "Race for Life".

Wir betreiben klinische Forschung
Rund 40 klinische Studien koordinieren wir jährlich in der Schweiz.

Wir übernehmen Verantwortung
Ein Ausdruck dafür? Unser soziales Engagement in verschiedenen Initiativen und Projekten.

Wir unterstützen Diversität und Inklusion
Bei uns sind 50% Frauen in Führungspositionen. Diversität fördert unseren Erfolg.

Ab 2025 sind wir im Rösslimatt-Areal in Luzern
Wir freuen uns, drei von fünf MSD Niederlassungen im Rösslimatt-Areal zusammenzuführen.
CH-NON-02244, 05/2023